Begegnungszentrum
Begegnungszentrum Wald-Michelbach
Nach einer personellen Umstrukturierung geht es nun darum, die gesteckten Ziele weiter umzusetzen und das Begegnungszentrum zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt zu etablieren und weiter auszubauen.
Bei Fragen oder Anregungen erreichen Sie das Begegnungszentrum per Mail über begegnungszentrum@wald-michelbach.de bzw. telefonisch unter 06207 3155 oder 0151 64669504.
Im Begegnungszentrum finden auch in jeder Woche verschiedene Treffen und Veranstaltungen statt.
Nachfolgend aufgeführt ist das Programm für die kommenden Wochen.
Donnerstag, 23. März um 19:30 Uhr
Die Geschichte unserer Wälder
Ein Beitrag zur Geschichte der Menschheit und des Waldes von Theo Reichert
Freitag, 24. März ab 19:00 Uhr
Karaoke-Abend
Karaoke-Singen mit Bürgermeister Dr. Sascha Weber
Donnerstag, 30. März um 19:30 Uhr
Yoga, was ist das eigentlich?
Versuche einer Erklärung von Renate Heemann
Samstag, 8. April
Kinoprogramm
15.00 Uhr: Ice Age 4 - Voll verschoben
19.30 Uhr: Mein Vater, die Wurst
Donnerstag, 13. April um 19.30 Uhr
Früher hat es „klick“ gemacht.
Hans Becker zeigt anhand ausgewählter Kameras die Entwicklung der Fotografie von der Platte bis Digital. Bitte bringen Sie Ihre Kamera mit – gleich, aus welcher Zeit sie stammt.
Donnerstag, 20. April um 19.30 Uhr
Zur Poesie der Poesiealben
Über die Schönheit der Schrift und die Versicherungen von Liebe und Freundschaft. Elisabeth Mattern stellt ihre Poesiealben vor und bittet die Teilnehmer ihre Erinnerungen an die Kindheit mitzubringen sowie ihre Kinder oder Enkelkinder.
Donnerstag, 27. April um 19.30 Uhr
Muss es immer Mord sein?
Irgendwie schon! Krimiautorin Simone Jöst liest aus ihrem Roman „Das Geheimnis um die alte Dame“ und erzählt von Kopfkino und angeblichen Schreibblockaden.
Sonntag, 30. April ab 10.00 Uhr
Schachturnier
Veranstalter ist der Schachclub Wald-Michelbach