Altkleidercontainer in der Gemeinde Wald-Michelbach
Dennoch wird auch in Wald-Michelbach die gesetzliche Vorgabe erfüllt, welche die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger seit Anfang des Jahres verpflichtet, Abgabemöglichkeiten für die Sammlung von Alttextilien bereitzustellen. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) als zuständiger Entsorgungsträger für Wald-Michelbach erfüllt diese Vorgabe bereits seit vielen Jahren, indem er auf den 16 Wertstoffhöfen im Kreis Bergstraße Altkleidercontainer bereitstellt.
Bis der in der Planung befindliche Wertstoffhof zwischen Aschbach und der Heckenmühle zur Verfügung steht, können Wald-Michelbacher Bürgerinnen und Bürger alle Wertstoffhöfe des ZAKB nutzen. Die nächstgelegenen ZAKB-Wertstoffhöfe befinden sich in Rimbach/Zotzenbach, an der sogenannten „Rennstrecke“ (Öffnungszeiten: dienstags und donnerstags von 08:30 bis 12:30 Uhr und von 13 bis 17:30 Uhr sowie samstags von 9:30 bis 15 Uhr) sowie in Grasellenbach/Scharbach, im gemeindlichen Bauhof (Öffnungszeiten: samstags von 9 bis 12 Uhr).
Grundsätzlich gilt weiterhin: gebrauchte, tragbare Alttextilien und Schuhe sollten in die Altkleidercontainer eingeworfen werden, verschmutzte und unbrauchbare Textilien, Lumpen, Putzlappen etc. gehören in den Restabfall.
Gut erhaltene Textilien können außerdem auch in Second Hand-Läden oder über entsprechende Portale im Internet weiterverkauft und somit direkt noch einmal wiederverwendet werden.

