Mitmachen, anpacken, Energiewende mitgestalten
Wie lässt sich das eigene Zuhause klimafreundlicher machen – kostengünstig und ohne Vorkenntnisse? Die Gemeinde Wald-Michelbach lädt im Rahmen ihres integrierten energetischen Quartierskonzepts im November zu zwei kostenfreien Praxisworkshops rund um das Thema Dämmung ein.
Die Veranstaltungen richten sich an private Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer in Wald-Michelbach, die sich über energetische Sanierung informieren und praktisch einbringen möchten. An zwei Samstagen werden konkrete Maßnahmen gemeinsam mit Fachleuten umgesetzt:
- 15. November 2025: Dämmung der obersten Geschossdecke
- 22. November 2025: Dämmung der Kellerdecke
Jeweils von 9 bis 17 Uhr arbeiten die Teilnehmenden unter Anleitung eines Handwerkers und eines Energieberaters direkt am Gebäude. Ziel ist es, die Grundlagen einer fachgerechten Dämmung zu vermitteln und diese praktisch anzuwenden – ohne Vorkenntnisse, aber mit echtem Mehrwert.
Statt theoretischer Schulung steht die Umsetzung im Vordergrund. Die Workshops finden in bewohnten Privatgebäuden statt und bieten damit eine praxisnahe Lernumgebung. Im Rahmen der ganztägigen Veranstaltungen ist auch für Verpflegung gesorgt – dadurch bleibt ausreichend Raum für informellen Austausch und individuelle Fragen.
Für den Workshop zur Kellerdeckendämmung am 22. November wird derzeit noch ein geeignetes Gebäude in Wald-Michelbach gesucht. Voraussetzungen sind eine bislang ungedämmte Kellerdecke und eine Raumfläche von mindestens 10 m². Die Dämmarbeiten werden durch die Teilnehmenden unter fachlicher Anleitung ausgeführt. Für die Eigentümerinnen oder Eigentümer entstehen keine Arbeitskosten, lediglich die Materialkosten sind selbst zu tragen.
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung zur Teilnahme oder zur Bewerbung als Gastgeber*in ist bis spätestens 19. Oktober 2025 möglich. Interessierte wenden sich bitte an das beauftragte Fachbüro:
EnergyEffizienz GmbH
Ansprechpartnerin: Julia Münch
Telefon: 06206 / 30312719
E-Mail: j.muench@e-eff.de
Mit den Praxisworkshops will die Gemeinde Wald-Michelbach zeigen: Energetisch sanieren geht auch gemeinsam – praxisnah, bezahlbar und mit direktem Nutzen für alle Beteiligten.